• Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kontakt
Beckesepp Beckesepp Beckesepp Beckesepp
  • Bäckerei
  • Supermarkt
  • Standorte
    • St. Peter – Glottertalstraße
    • Freiburg – Carl-Kistner-Straße
    • Freiburg – Hansjakobstraße
    • Freiburg – Nägeleseestraße
    • Freiburg – Schwarzwaldstraße
    • Freiburg – Kartäuserstraße
    • Freiburg – Bugginger-Strasse
    • Kirchzarten – Schwarzwaldstraße
    • Kirchzarten – Hauptstraße
    • Oberried – Hauptstraße
    • Hinterzarten – Roesslehofweg
    • Sölden – Steinackerweg
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Lecker. Lokal.
    • Freie Stellen
    • Kontakt
    • 120 Jahre
    • B2B
  • News
  • Shop
  • Heim gliefert
Beckesepp Beckesepp
  • Bäckerei
  • Supermarkt
  • Standorte
    • St. Peter – Glottertalstraße
    • Freiburg – Carl-Kistner-Straße
    • Freiburg – Hansjakobstraße
    • Freiburg – Nägeleseestraße
    • Freiburg – Schwarzwaldstraße
    • Freiburg – Kartäuserstraße
    • Freiburg – Bugginger-Strasse
    • Kirchzarten – Schwarzwaldstraße
    • Kirchzarten – Hauptstraße
    • Oberried – Hauptstraße
    • Hinterzarten – Roesslehofweg
    • Sölden – Steinackerweg
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Lecker. Lokal.
    • Freie Stellen
    • Kontakt
    • 120 Jahre
    • B2B
  • News
  • Shop
  • Heim gliefert
Apr 05

Kassenautomaten im Supermarkt

  • 5. April 2018
  • Allgemein
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In den Freiburger Supermarkt Filialen in Haslach (Carl-Kistner-Straße 32-34) und der Wiehre (Nägeleseestraße 4a) bezahlen Sie Ihre Einkäufe seit einiger Zeit an Kassenautomaten. Dieses Video soll Ihnen veranschaulichen, wie das Bezahlen an den neuen Kassen funktioniert, denn richtig genutzt sind die Kassen schneller, sauberer und effizienter als ihre Vorgänger.

Zwei wichtige Tipps aus dem Video:

  1. Sie können Ihr Bargeld schon nach dem Scannen des ersten Artikels überzählig der Kasse zuführen. Mehrgeld wird Ihnen zuverlässig als Rückgeld nach dem Bezahlvorgang zurückgezahlt. Hierbei wird der größtmögliche Betrag ausbezahlt und verschafft Ihnen mehr Platz im Geldbeutel.
  2. Achten Sie bitte darauf, dass Sie zuerst Ihr Kleingeld in die Münzgeldschale einwerfen. Das Abzählen der Münzen auf den passenden Endbetrag ist nun überflüssig und dürfte denjenigen entgegenkommen, die weitsichtig sind.

Neue Kassenautomaten – warum machen wir das eigentlich?

Kassenautomaten

Glory Kassenautomaten

Dafür gibt es mehrere Gründe, die wir Ihnen an dieser Stelle gerne erläutern möchten.

Das Bargeldhandling: Ein großer Vorteil der Kassenautomaten ist das geschlossene Bargeldsystem. Sie können sich dies wie einen kleinen Tresor vorstellen, der das Bargeld vor externen Zugriffen schützt und auch die KassiererInnen in der Bargeldverantwortung wesentlich entlastet. Wir konnten schon nach kurzer Zeit feststellen, dass es den Stress unserer MitarbeiterInnen an den Kassen deutlich reduziert. Hinzu kommt die gewonnene Flexibilität. War früher jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin für die eigene Kasse verantwortlich und an diese gebunden, können dank des geschlossenen Bargeldsystems nun mehrere KassiererInnen an ein und derselben Kasse arbeiten. Das kommt natürlich auch unseren Kunden zugute und erleichtert das Arbeiten im Team ungemein.

Die Kassenabrechnung, also das abendliche Zählen und Abrechnen der Einnahmen, bleibt uns mit dem neuen System erspart und die MitarbeiterInnen können pünktlich in ihren wohlverdienten Feierabend. Gerade durch unsere Öffnungszeiten – in den meisten Filialen haben wir von 08.00 bis 22:00 Uhr geöffnet – stellte sich gerade dies als eine deutliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen heraus.

Weitere Vorteile

Ein weiterer Vorteil: Wir benötigen damit weniger Wechselgeld, da die Automaten das Herausgeben von Kleingeld optimieren und unseren Kunden, wenn sie den Nutzen der Geräte erkannt haben, ihr Kleingeld verstärkt in den Automaten entsorgen. Hin und wieder kommt es durchaus vor, dass jemand mit seinem Sparschwein kommt, um damit seine Einkäufe bei uns zu bezahlen. Daraus entsteht für uns wiederum der Nutzen, dass wir die steigenden Kosten für den Wechselgeldservice der Banken erheblich senken konnten.

Eine tolle Sache für unsere Kunden ist, wie oben bereits erwähnt, das schnelle und genaue Zählen des Wechselgeldes während des Kassiervorgangs und das Ausbezahlen des größtmöglichen Betrags an Rückgeld. Die Massen an Kleingeld, die viele Kunden mit sich führten, gehören bei uns der Vergangenheit an.

Viele Kunden begrüßen den Hygienevorteil an unseren Bäckereitheken, da unser Verkaufspersonal nun nicht mehr gleichzeitig mit den Backwaren und dem Bargeld in Kontakt kommt.

Falschgeld wird zu 100 % erkannt und schreckt kriminelle Banden, die in unseren Supermärkten ihr Falschgeld in Umlauf bringen möchten, ab. Zusätzlich mindert der kasseninterne Tresor das Risiko überfallen zu werden, denn die Automaten können nicht ohne Weiteres geöffnet werden.

Zum Vorteil aller Beteiligten entsteht zwischen unseren Kunden und MitarbeiterInnen mehr Freiraum für Kontakt und Kommunikation. Erfahren Sie weiter unten, wie dies funktioniert!

Verlieren KassiererInnen ihre Arbeitsplätze wegen den Kassenautomaten?

Nein, im Gegenteil. Durch die gesteigerte Produktivität schaffen wir mehr Arbeitsplätze und ermöglichen ein wirtschaftliches Betreiben der Standorte in Ihrer Nähe! Gerade das Betreiben der kleinflächigen Filialen ist eine ständige Herausforderung. Es geht uns nicht um Personalabbau, sondern darum, dass unser Personal vor Ort die zur Verfügung stehende Zeit mit Tätigkeiten verbringt, die den Bedürfnissen unserer Kunden dienen. Hinter verschlossener Türe die Kassen zu zählen, gehört da weniger dazu.

Schaffen wir das Bargeld ab?

Ein Kassenautomat kostet rund 15.000 Euro – wir würden nicht so viel Geld in die Abwicklung des Zahlungsverkehrs für Bargeld investieren, wenn wir an dessen Abschaffung denken würden. Auch wenn wir seit Jahren den Trend zu bargeldlosem Bezahlen beobachten konnten, ist die Barzahlung noch immer der Liebling unserer Kunden. Jedoch gibt es in einigen Filialen Tage, an denen der Anteil der Kartenzahlungen 50 % übersteigt.

Wie Sie das neue System richtig Nutzen!

Wir beobachteten, dass viele Kunden das neue Kassensystem mit den alten Gewohnheiten und Vorgehensweisen der alten, manuellen Kassen nutzten und dadurch die Vorteile des neuen Systems ausbremsten.

Zugegeben wirkt der Kassiervorgang gerade zu Anfang etwas befremdlich und unpersönlich. Sie als Kunde sind verunsichert und mit der Funktionsweise des Kassenautomaten noch nicht vertraut und der Moment, bei dem Sie gewohnt Ihr Bargeld dem Kassenpersonal überreicht haben, existiert nicht mehr. Aus Sicht der KassiererInnen wissen wir aber, dass diese Veränderung mehr Möglichkeiten der Interaktion mit dem Kunden ermöglicht als je zuvor.

 

Mehr Infos über unsere Kassenautomaten:

Ein Artikel der Badischen Zeitung: Freiburger Bäckerei- und Supermarktkette automatisiert die Barzahlung (veröffentlicht am Di, 26. Juni 2018 um 13:37 Uhr auf badische-zeitung.de)
Einer der Gründe in neue Kassen Systeme zu investieren wird sehr deutlich von der Stuttgarter Handelskammer erklärt: https://youtu.be/IPiMCoTpFvU
YouTube-Kanal Beckesepp: https://youtu.be/P5LffBuBEWU

Kommentare sind geschlossen.

Neueste Beiträge

  • Schäfchen zählen beim Einkaufen
  • Spendenübergabe an den Förderverein Rankmühle e.V.
  • Alles parat im Automat!
  • Beckesepp Sölden feiert 1-jähriges Jubiläum!
  • Spendenübergabe an die Freiburger Hilfsgemeinschaft e.V.

Kategorien

  • 120Jahre
  • Allgemein
  • Bäckerei
  • Event
  • Regionale Partner
  • Rezept
  • Supermarkt
  • Zeitstrahl

Archive

  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • März 2017

FACEBOOK

Beckesepp

Seit über 120 Jahren werden in unserer Bäckerei in St. Peter bei Freiburg köstliche Backwaren hergestellt. Mehr als 50 Jahre verbinden wir dieses Handwerk mit der Freude an Lebensmitteln. Beckesepp steht für Frische, Vielfalt und Genuss sowie die Liebe zu unserer Region, dem Schwarzwald.

Kontakt

Beckesepp KG
Scheuergasse 2
79271 St. Peter
Phone: + 49 (0) 7660 - 209 Fax: + 49 (0) 7660 - 16 45 E-Mail: info@beckesepp.de Web: www.beckesepp.de

Aktuelles

  • Schäfchen zählen beim Einkaufen 22. April 2022
  • Spendenübergabe an den Förderverein Rankmühle e.V. 24. März 2022
  • Alles parat im Automat! 9. März 2022

Shop

  • Zahlungsweisen
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB
© Beckesepp KG | Impressum | Datenschutz | Teilnahmebedingungen Oster-Gewinnspiel