• Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kontakt
Beckesepp Beckesepp Beckesepp Beckesepp
  • Bäckerei
  • Supermarkt
  • Standorte
    • St. Peter – Glottertalstraße
    • Freiburg – Carl-Kistner-Straße
    • Freiburg – Hansjakobstraße
    • Freiburg – Kaiser-Joseph-Straße
    • Freiburg – Hauptbahnhof
    • Freiburg – Nägeleseestraße
    • Freiburg – Schwarzwaldstraße
    • Freiburg – Kartäuserstraße
    • Freiburg – Bugginger-Strasse
    • Freiburg – Kreuzstraße
    • Freiburg – Waltershofen
    • Kirchzarten – Schwarzwaldstraße
    • Kirchzarten – Hauptstraße
    • Hinterzarten – Roesslehofweg
    • Sölden – Steinackerweg
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Lecker. Lokal.
    • Freie Stellen
    • Kontakt
    • 120 Jahre
    • B2B
  • News
  • Shop
  • Heim gliefert
Beckesepp Beckesepp
  • Bäckerei
  • Supermarkt
  • Standorte
    • St. Peter – Glottertalstraße
    • Freiburg – Carl-Kistner-Straße
    • Freiburg – Hansjakobstraße
    • Freiburg – Kaiser-Joseph-Straße
    • Freiburg – Hauptbahnhof
    • Freiburg – Nägeleseestraße
    • Freiburg – Schwarzwaldstraße
    • Freiburg – Kartäuserstraße
    • Freiburg – Bugginger-Strasse
    • Freiburg – Kreuzstraße
    • Freiburg – Waltershofen
    • Kirchzarten – Schwarzwaldstraße
    • Kirchzarten – Hauptstraße
    • Hinterzarten – Roesslehofweg
    • Sölden – Steinackerweg
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement
    • Lecker. Lokal.
    • Freie Stellen
    • Kontakt
    • 120 Jahre
    • B2B
  • News
  • Shop
  • Heim gliefert
Sep. 26

Das perfekte Grillhähnchen

  • 26. September 2018
  • Rezept

Beckesepps Fleischsommelier Ramon Harnisch empfiehlt: frisches Freilandhuhn. So können Sie zu Hause das perfekte Grillhähnchen zubereiten. Zart, saftig und knusprig.

Sie benötigen:

1,5kg Freilandhuhn
Rapsöl
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Bio-Zitrone

 

Und so geht’s:

Das Fleisch des Freilandhähnchens hat sehr viel Eigengeschmack, weshalb man es nicht zu stark würzen sollte. Reiben Sie das Hühnchen zunächst dünn mit Rapsöl ein, dann haften die Gewürze besser. Rapsöl ist neutral im Geschmack und hat viele hochwertige Fettsäuren. Danach wird es mit schwarzem Pfeffer und Meersalz aus der Mühle, etwas gemahlener Paprika und mit ein wenig Abrieb einer Bio-Zitronenschale rundherum gewürzt.

 

Ab in den Ofen:

Das Hähnchen dann bei ca. 175 °C Ober-/Unterhitze (165 °C bei Umluft) mit der Brust nach oben in den vorgeheizten Backofen geben. Am besten auf einem Rost mit darunter befindlicher Auffangschale für das herabtropfende Fett. Nach ca. 40 Minuten das Hähnchen auf die andere Seite drehen und weitere 40 Minuten garen lassen. Anschließend die Temperatur des Backofens auf 230 °C erhöhen und das Hähnchen mit der Brust nach oben für weitere 15 Minuten garen lassen. Am besten dabei die Grillfunktion einschalten, damit die Haut schön knusprig wird.

In einem Kugelgrill können Sie das Freilandhähnchen auf dieselbe Art und Weise zubereiten – mit ähnlichen Garzeiten. Wenn man einen Temperaturfühler zwischen Brust und Keule steckt, so sollte die Kerntemperatur an dieser Stelle gerade über 80 °C betragen. Dann ist das leckere Grillhähnchen fertig. Auch hier eine Schale unter das Hühnchen stellen, um das Fett aufzufangen.

 

Das sollten Sie beachten:

Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie das Freilandhähnchen auf einem Drehspieß im Ofen oder auf dem Grill garen können. Damit wird es rundherum am besten gegart und schmeckt wunderbar zart und saftig. Dazu passt am besten Reis oder Kartoffeln mit Gemüse.

 

Wir wünschen guten Appetit!
Ihr Ramon Harnisch

 

Weitere leckere Rezepte aus der Fleisch-Abteilung finden Sie hier.

 

Foto: © iStock.com/bhofack2

Kommentare sind geschlossen.

Neueste Beiträge

  • Zu Besuch auf der iba 2025
  • Crowdinvesting-Projekt für Neubau Oberried gestartet!
  • Tafel-Aktion (2025) bei Beckesepp
  • Spatenstich für unseren neuen Beckesepp-Markt in Oberried!
  • Schöpflins Azubiteam auf der Cake & Bake in Dortmund!

Kategorien

  • Bäckerei
  • Event
  • Jubiläum
  • Regionale Partner
  • Rezept
  • Sonstiges
  • Soziales Engagement
  • Supermarkt
  • Zeitstrahl

AUS DEM BECKESEPP-SHOP

  • Schöpflin Fleecejacke Schöpflin Fleecejacke 40,00 €
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 5 Wochen
  • Beckesepp Fleecejacke Beckesepp Fleecejacke 40,00 €
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 5 Wochen
  • Beckesepp Fruchtaufstrich, Verschiedene Sorten Beckesepp Fruchtaufstrich, Verschiedene Sorten 4,49 €
    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 5-7 Werktage
  • Schlückle, Weinschorle weiß-sauer Schlückle, Weinschorle weiß-sauer 2,99 € – 15,99 €
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 5-7 Werktage
  • Sepple Pils Sepple Pils 1,09 € – 5,99 €
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 5-7 Werktage

Schlagwörter

Aktion Angebot Auszeichnung Backstube Eigenmarke Festival FR-Oberau FR-Weingarten FR-Wiehre Getreide Gewinnspiel Gratis Baum Grillfest Hinterzarten Holzofen Inklusion Kirchzarten Metzgerei Mitarbeiter Nachhaltigkeit neue Produktion Neueröffnung Neujahr Ostern Projektpatenschaft Recruiting Regionalität Schöpflin Silvester Sparen Spendenaktion Sponsoring St. Peter Sölden Waltershofen Weihnachten Weihnachtsbaum Weinbau

FACEBOOK

Kontakt

Beckesepp KG
Scheuergasse 2
79271 St. Peter
Phone: + 49 (0) 7660 - 209 Fax: + 49 (0) 7660 - 16 45 E-Mail: info@beckesepp.de Web: www.beckesepp.de

Aktuelles

  • Zu Besuch auf der iba 2025 16. Juni 2025
  • Crowdinvesting-Projekt für Neubau Oberried gestartet! 27. Mai 2025
  • Tafel-Aktion (2025) bei Beckesepp 11. April 2025

Shop

  • Zahlungsweisen
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB
© Beckesepp KG | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen