„Was sind das nur für Zeiten?“, fragen sich im Moment bestimmt einige. Seltsame, auf jeden Fall. Aber das Gute: das geht vorbei! Damit wir gemeinsam durch diese für alle schwierige Phase kommen, haben wir bei Beckesepp ein paar Änderungen eingeführt, um Sie und unsere MitarbeiterInnen so gut es geht zu schützen.
Zum einen verkürzen wir unsere Öffnungszeiten auf 20 Uhr (St. Peter auf 19 Uhr, Kirchzarten Hauptstraße auf 18 Uhr und Oberried auf 13 Uhr).
Denn nur so können wir weiterhin mit vollem Einsatz für Sie da sein und den anfallenden Mehraufwand stemmen. Unsere tatkräftigen MitarbeiterInnen haben zwischendurch die verdiente Zeit zum Durchatmen und um nachkommende Waren aufzufüllen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und bei unseren Kolleginnen und Kollegen für ihre unverzichtbare Arbeit in allen unseren Märkten und Bäckereien. Danke, danke, danke! Ohne unser tolles Team und seine starke Leistung wäre das alles nicht machbar.
Aber auch Sie können Ihren Teil beitragen und für ein gesundes Miteinander sorgen, indem Sie beim Einkauf folgende Hinweise beachten:
- Maske auf: Ab dem 27. April dürfen u.a. Geschäfte nur noch mit einer Mund-Nasen Abdeckung betreten werden. Das können selbstgenähte Masken oder auch ein Schal / Tuch sein.
- Bitte vor- und nachher Hände gründlich waschen. Am besten 20 Sekunden lang, das ist ungefähr die Zeit, die man braucht um zweimal „Happy Birthday“ zu singen.
- Abstand halten: 1,50 Meter Entfernung zwischen sich und anderen Kunden und Personal lassen noch genug Raum für ein freundliches „Hallo“
- Wenn möglich, bargeldlos bezahlen: Jetzt ist es gut, wenn der Taler nicht von der einen Hand zur anderen wandert!
- Einkaufshilfe geben: Sie sind selbst gesund, haben aber ältere oder kranke Nachbarn im Haus? Bieten Sie Ihnen an, Ihre Einkäufe für sie zu erledigen.
Kleine Änderungen, große Wirkung.
Wir hoffen natürlich trotzdem, so bald wie möglich zum Normalzustand zurückzukehren. Bis dahin bedanken wir uns für Ihre Einsicht und Ihre Treue!
Herzlichst,
Ihr Beckesepp-Team
Kommentare sind geschlossen.